#12von12 Januar 2023

Jahresanfang 2023 und unsere #12von12 starten mal wieder mit Regen und Wind. Na, klar.
Es ist Winter.
Aber...irgendwie war heute ein ganz besonderer Tag, denn ich habe mir me-time gegönnt und das erste Training im Fitnessclub absolviert. Genial, da bleibe ich dran!
Aber zurück zu den #12von12 in Bildern.
Nachhaltiger Haushalt im Hause Fehrmann aka Minje Maid in Bildern.
Nummer 1

Es ist leerer auf meinem Nachtisch geworden, denn ich lese lieber leichte Kost zum Einschlafen. Alle Fachbücher sind im Büro untergekommen.
Nummer 2

Nein. Nicht doch, oder? Doch, du siehst richtig. In unserem nachhaltigen Haushalt haben wir eine Trinkflasche aus Kunststoff.
Warum?
Weil die und ein paar andere ihren Job noch einwandfrei erfüllen. Also bleiben sie bis auf weiteres im Haushalt.
Nachhaltiger Haushalt bedeutet nämlich nicht, dass man alles aus Kunststoff sofort entsorgen muss.
Nummer 3

Irre, oder? Bei uns vor der Haustür steht das nicht mehr bewegliche Fahrrad, das nun als Spinning Fahrrad eingebaut uns dienlich ist. Damit niemand im Dunkeln am Lenker hängenbleibt, wird es leicht erleuchtet. Ja, da ist es gerade blau.
Das noch Coolere daran? Es ist ein gebrauchtes Fahrrad und wir als Heuschnupfen Menschen können auch in der Allergiehochzeit ungehindert trainieren. Könnnen wir nur empfehlen. Leider kommt man nirgends an, aber mit der passenden Musik im Ohr macht es trotzdem sehr viel Freude.
Nummer 4

Morgens teilen wir Mädels uns immer einen Apfel. Ich verfeinere mir damit mein Müsli und Minna bekommt ihre Hälfte mit zur Schule.
Nummer 5

Yes, die Fahrt zum Fitnessclub. Das erste Training von den 4 Wochen. Ja, ich habe einen Gutschein geschenkt bekommen und ich war sehr begeistert. Denn mal ehrlich: Ich habe in den letzten 1,5 Jahren so viel gelernt und besonders in den letzten 3 Monaten viel über Fotografie - also ich bin total verspannt und ich brauche jede Menge Kraft, um die Canon zu halten oder mein Smartphone fürs Fotografieren. Spannend.
Nummer 6

Morgens um 8.20 Uhr im Fitnessclub und ich freute mich wie ein Kleinkind. Endlich geht es um mich, um eine Fitness und es wird sich um mich gekümmert.
Eine Frage stellte sich mir: Kann ich überhaupt noch abschalten und mich um mich kümmern?
Doch, kann ich wunderbar und ich war so begeistert, dass ich die 4 Wochen durchziehen werde. Daraus wird mehr werden. Oder es wird weniger - nämlich das Fettpolster um den Bauch.
Nummer 7

Ja, wer Sport gemacht hat, bekommt Hunger. Wie schön, wenn der Mann aus unseren Vorräten höchst persönlich einen Smoothie mit Protein mixt. Super lecker!
Nummer 8

Leder, Holz und Metall. Ein kleines Schnitzmesser, das die Tochter schon richtig gut einsetzen kann. Kein Wunder, wenn wir leben ziemlich nah am Deister und kommen ständig an Äste.
Nummer 9

Die nächste Podcastfolge steht an. Nachhaltiger Haushalt für Anfänger und Fortgeschrittene. Inzwischen greifen wir auch aktuelle Themen zwischendurch auf, um unsere Meinung dazu kundzugeben. Hier geht's direkt zu unserer Podcastseite:
https://minje.maid.blog/podcast/
https://minjemaid.letscast.fm
Nummer 10

Ich darf noch sooo viele Aufgaben abarbeiten. Also von der Theorie ins Praktische kommen. Mit dem Smartphone geht immer alles viel schneller. Aber gut, ich darf mich in Geduld üben, um das Fotografieren auf die tradionelle Art weiter zu erlernen. Einfach mal draufdrücken ist eben nicht. Bild planen, einrichten, Licht einsetzen und dann erst knipsen. Im Anschluss mit dem passenden Programm bearbeiten. Lustig, dieser ganze Aufwand macht mir richtig Spaß - selbst nach über einem halben Jahr intensivem Lernen. Schließlich wird für Minje Maid und Fehrmanns eigener Content erstellt werden.
Nummer 11

Es ist nur der Adapter für die Micro SD Karte. Dennoch eine wunderschöne Deko neben meinem Monitor. Es werden so viele Daten fließen.
Nummer 12

Hui, die Süßigkeiten der Weihnachtszeit sind bald alle entsorgt. Damit meine ich, dass wir fleißig beim Essen waren. Nächste Saison muss sich da was ändern.
Nummer 13

Da war ich Anfang der Woche bei Verwandten, um mir den Fitness Gutschein abzuholen und wir unterhielten uns über die Kerzen, die nach Weihnachten irgendwie immer übrig bleiben. Wir haben gerne gesammelt und wollten mal irgendwann von den Resten dieser Reste, die nicht abgebrannt wurden, mal Kerzen selber herstellen. Davon wurde mir abgeraten, sondern eine andere Idee ins Gehirn gepflanzt
Nummer 14

Unnnd wie & warum Kerze im Glas?
Weil du sie nach Weihnachten in Gedenken an liebe verstorbene Menschen brennen lassen kannst. Mir wurde warm ums Herz.
Wie das funktioniert?
Na, hast du ein großes leeres Glas? Vielleicht ein großes Gurkenglas oder Einmachglas? Dann rein mit den Kerzen und achte darauf, dass es beim Wind nicht umfallen kann. Mehr ist es nicht.
Das war es für #12von12 von Minje Maid aus dem Hause Fehrmann.

Comments ()