Nachhaltiger Haushalt: 8 einfache Tipps, um deinen Wasserverbrauch drastisch zu senken!

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit ein paar einfachen Schritten deinen Wasserverbrauch drastisch reduzieren kannst. Indem du bewusst mit Wasser umgehst, kannst du nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch deinen Geldbeutel. Erfahre jetzt, wie du zu einem nachhaltigeren Haushalt beitragen kannst!
Tipp 1: Kürzere Duschzeit und Wasserhahn aus während des Einseifens
Indem du deine Duschzeit verkürzt und den Wasserhahn während des Einseifens abstellst, kannst du eine Menge Wasser sparen. Eine bewusste Nutzung von Wasser hilft dabei, Ressourcen zu schonen und deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Tipp 2: Installiere einen wassersparenden Duschkopf
Ein wassersparender Duschkopf ermöglicht es dir, den Wasserdurchfluss zu reduzieren, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Dadurch sparst du nicht nur Wasser, sondern auch Energie, da weniger Wasser erhitzt werden muss.

Tipp 3: Wasserhahn abdrehen beim Zähneputzen
Das Abdrehen des Wasserhahns beim Zähneputzen ist eine einfache Maßnahme, um Wasser zu sparen. Spüle deinen Mund mit einem Glas Wasser aus, anstatt den Wasserhahn laufen zu lassen. Kleine Veränderungen im Alltag machen den Unterschied!

Tipp 4: Spülmaschine voll beladen verwenden oder das Spülbecken nutzen
Nutze deine Spülmaschine effizient, indem du sie nur bei voller Beladung verwendest. Falls du per Hand spülst, fülle das Spülbecken mit Wasser und spüle das Geschirr darin ab. So vermeidest du verschwenderischen Wasserverbrauch.

Tipp 5: Warte auf eine volle Ladung vor dem Waschmaschinenbetrieb
Warte, bis du genug Wäsche für eine volle Ladung hast, bevor du die Waschmaschine einschaltest. Das spart nicht nur Wasser, sondern auch Energie. Wähle außerdem energieeffiziente Programme und niedrigere Temperaturen, um den Ressourcenverbrauch weiter zu minimieren.

Tipp 6: Sammel das Wasser beim Abspülen von Obst und Gemüse, um es deinen Zimmerpflanzen zu geben oder deinen Balkonpflanzen.

Tipp 7: Bewässere deine Pflanzen gezielt
Vermeide Wasserverschwendung im Garten, indem du deine Pflanzen gezielt mit einer Gießkanne oder einem wassersparenden Gartenschlauch bewässerst. Achte darauf, dass das Wasser direkt zu den Wurzeln gelangt und nicht unnötig verdunstet.

Tipp 8: Wasser sparen beim Putzen
Beim Putzen kannst du ebenfalls Wasser sparen, indem du den Wasserhahn nicht unnötig laufen lässt. Verwende Eimer, um das Putzwasser zu portionieren, und sprühe nur dann Wasser, wenn es wirklich erforderlich ist. So kannst du effizient putzen und gleichzeitig Wasser sparen.

Kurzum:
Indem du bewusst mit Wasser umgehst, trägst du zum Schutz unserer Umwelt bei und lebst nachhaltiger. Teile diese Tipps mit anderen und inspiriere sie, ebenfalls einen nachhaltigen Haushalt anzustreben. Gemeinsam können wir eine positive Veränderung bewirken und eine lebenswerte Zukunft schaffen!
Also weg von den knapp 130 Liter pro Tag. Wir sind uns sicher, dass du das schaffen wirst.
Hast du vielleicht Lust auf eine Herausforderung?
Nimm dir 7 Tage Zeit, um deinen Wasserverbrauch zu verringern. Am besten schreibst du dir am ersten Tag den Zählerstand auf und am letzten Tag, um den Verbrauch zu ermitteln. Wie das weiter funktioniert? Hör am besten in die Podcastfolge Nasse Fakten rein.
Du hörst insgesamt einfach lieber?
Kein Problem, denn bei uns gibt's Nachhaltigkeit für unterwegs unseren Podcast "Nachhaltiger Haushalt" - kostenfrei auf unserem Blog oder bei den bekannten Podcastanbietern.
Die passenden Podcastfolgen gibt's für dich direkt hier:
Nasse Fakten

Klick direkt auf das Bild und du kommst direkt zur Folge.
Eiskalt erwischt

Klick direkt auf das Bild und du kommst direkt zur Folge.
Comments ()