Ostern nachhaltig feiern

Ostern nachhaltig feiern
Zurück zur Natur, um bewusst den Frühling zu genießen.

Der entspannte Einstieg, um Ostern ohne Stress und nachhaltig zu feiern

Das brauchst du als nachhaltige Einsteiger:in wirklich

Direkt zur Podcastfolge

Es erwartet dich:

  • wie entspannt du nachhaltig Ostern genießen kannst
  • was kommt in die Osterkiste
  • praktische 3erLei Tipps warten als Abschluss

Auf geht’s!

Wie kannst du entspannt und nachhaltig Ostern genießen kannst? Ganz einfach - gut geplant ist die halbe Miete und verringert den Stress. Bei uns hat das Gemeinsame und der Gaumengenuss einen höheren Stellenwert als Ostergeschenke. Also war die Idee ganz klar: Alles, was wir eh jedes Jahr brauchen, kommt in eine Kiste und die entsprechenden Lieblingsrezepte sind im Ordner bei den anderen Familienrezepten. Fertig. Es geht bei uns um die Beschaffung der verderblichen Lebensmittel und das gute Essen - nachhaltig eben wie wir es mögen.

Beginnen wir mit der Deko, was bei vielen von uns genauso wichtig ist wie in der Weihnachtszeit.

Nutze die Deko vom letzten Jahr weiter!

Frage auch gerne in der Familie oder im Freundeskreis herum, ob jemand was zu verleihen oder zu verschenken hat, wenn du ganz fest überzeugt bist, dass bei der Deko noch was fehlt. Lege alle Kostbarkeiten auf den Tisch und schnapp eine Kiste oder einen Karton, um diesen dann mit der Deko zu beladen. Na, passt alles hinein? Ja, yippie - genial! Wenn es nicht passt, nicht sooo schlimm. Dann nimmst du eben einen zweiten Karton oder Kiste. Wichtig ist mir, dass du dir auf einen Blick bewusst wirst, dass du mit deiner aktuellen Deko zufrieden sein kannst und erkennst, dass alles schon eine Kiste füllt und du für die Zukunft nichts Neues brauchst.

TIPP an dieser Stelle: Probiere mal aus, ob ihr in der Familie oder im Freundeskreis einen DekoTauschRing ins Leben rufen wollt, damit die Dekogegenstände jedes Jahr etwas anders sein können.


Nun, wenn ihr gemeinsam mit Familie oder Freunden feiert, dann sprecht euch ab, wer was zum Essen dazu steuert. Ob ihr nun ein Menü aus regionalen Lebensmitteln gemeinsam vor Ort kocht oder jeder was fertig gekochtes mitbringt - logo das entscheidet ihr.
Wieder kurz innehalten: Ladet euch das Essen, das Ostermenü nicht ausschließlich auf eure Schultern, verteilt die Aufgaben.

Kurze Tipps


Die Lebensmittel sind bitte so weit es irgend möglich ist regional und bio.
Der Schokohase und die Schokoeier sind aus Fairtrade Schoko.
Die bio Eier werden mit Naturfarben gefärbt - die künstlich gefärbten bleiben bitte im Supermarkt.
Die Eiernester werden selber gebastelt oder vom letzten Jahr wieder benutzt.
Osterblumen kaufen? Nein, bitte nicht wieder neu kaufen. Die Blumenzwiebeln überwintern gerne im Keller, bis die Saison startet. Lieber lagern als Schnittblumen beim Verwelken zuschauen.
Lass die Lämmchen bitte erwachsen werden und die Fische bleiben weiter im Wasser, ok?
Du kannst für das Osterlamm eine metallene Backform besorgen und dann jedes Jahr ein gebackenes Kuchenlamm genießen.

Da sind wir schon beim nächsten Punkt.

Was kommt in die Osterkiste?

Auf jeden Fall das Dekozeugs, Osterkörbchen fürs Sammeln und wenn du noch magst die passenden Rezepte fürs Ostermenü. Ganz wichtig: Alles, was der Nachwuchs im Kindergarten oder der Grundschule gebastelt hat, wird auch seinen Platz darin finden.

Kurzer Zwischenstand: Du hast ein oder zwei Kisten für Ostern griffbereit; die Deko tauschst du mit anderen aus und das Ostermenü wird gemeinsam zubereitet. Du brauchst dir also nur Gedanken um das Verderbliche machen: die Osterhasen, Ostereier und die anderen Lebensmittel fürs Menü.

Alles eine Frage des Planens und wir sind der Meinung, dass man sich mehr um die Qualität der Lebensmittel kümmern sollte als um die Geschenke zu Ostern. Wer kam eigentlich auf diese Idee? Ganz sonderbar. Dabei macht es doch vielmehr Spaß nach den Schokoeiern gemeinsam zu suchen oder das Ostermenü zuzubereiten.

Bevor es zu zum letzten Punkt geht - wenn du nachhaltige Tipps für deinen Alltag brauchst, dann abonniere einen unserer Kanäle und gleich unseren Newsletter Abo hier.  

Zack, da ist schon Punkt drei.

Unsere 3erLei Tipps als Abschluss

  1. Stelle dir deine eigene Osterkiste zusammen, um für die nächsten Ostertage in den kommenden Jahren alles an einem Platz griffbereit zu haben - beschriftet, damit du sie im nächsten Jahr auf einen Blick schnappen kannst.
  2. Beim Ostermenü achte auf regional und Bio plus bereite es in der Gruppe zu.
  3. Wenn du schon was aus Schokolade kaufst, achte auf Fairtrade.

Heimlicher Punkt vier: verpacke selbst gemachte Leckereien nachhaltig, d. h. in Schraubgläsern oder in Stoffresten.

Denk immer daran - gemeinsam ist unterhaltsam. Ostern ist an sich das Frühlingsfest. Der Winter weicht und wir freuen uns an der Frische des Frühlings. In dem Sinne - genieße die Feiertage nachhaltig, wie es zu deinem Alltag am besten passt, probiere was Neues aus und verschenke eher Gaumenfreude. Wer weiß, was sich in dem Schraubglas befindet, das du zu Ostern verschenkt hast und irgendwas gefüllt zurückbekommst?
Wir Familie Fehrmann wünschen dir und deinen Lieben grandios Osterfeiertage!

Schlusswörter


Genau wie Weihnachten kann Ostern ein entspanntes Fest sein, denn in einer Kiste ist alles griff- und einsatzbereit. Selbst gebastelte Deko von dir und dem Nachwuchs darf genauso einen Ehrenplatz finden. Wenn du innerhalb der Familie und im Freundeskreis einen Kreislauf des Verschenkens ausprobierst, kann es sein, dass daraus etwas ganz Besonderes entsteht - gemeinsam Zeit verbringen und viel Spaß haben.

P.S. Wir haben noch mehr für dich, damit du entspannter #alltagsheld:in sein kannst.

=> Folge uns auf Instagram, um die ersten Infos über kommende Beiträge zu erhalten

=> Abonniere unseren Podcast, wenn du lieber hörst als liest

Schokolade

https://www.gepa-shop.de/fair-trade-schokolade.html

https://bio-fair.trade/faire-ostern/oster-ware/

Basteln

https://www.wwf-junior.de/umwelt/basteltipps-zum-osterfest/#_ga=2.152676921.1467588793.1649852218-691543986.1649852218

https://www.geo.de/geolino/basteln/18343-rtkl-ostern-ostereier-basteln

Eier färben

https://www.geo.de/geolino/basteln/zu-ostern-ostereier-natuerlich-faerben

Köstliche Osterrezepte

Marmelade

https://www.sonnentor.com/de-at/rezepte-tipps/rezepte/osterhasen-marmelade

https://www.sonnentor.com/de-at/rezepte-tipps/rezepte/cupcakes-zum-osterfest

Osterhasen Hefezopf

https://www.einfachbacken.de/rezepte/hasenzoepfe-mit-arla-kaergarden


Osterkekse

https://www.einfachbacken.de/rezepte/osterkekse-zum-ausstechen


Eierlikör Minikuchen im Glas

https://www.einfachbacken.de/rezepte/eierlikoer-dessert-schnelles-schichtdessert-zum-selbermachen

Melde dich zu unserem Newsletter an Klick hier!